Wir testen alles, vom Bollerwagen bis zur Kohlenschaufel.
Eben jene Dinge, welche das Leben schöner machen. Sie machen das Leben
jedoch nur dann schöner, wenn sie erwartungsgemäß funktionieren. Viele
Hersteller sichern sich ab, indem sie die Bedienungsanleitung weg
lassen oder in zu kleiner Schrift verfassen. So fällt es gar nicht auf, wenn
der Neuerwerb nicht funktioniert. Schnell hat man sich eingeredet, man sei
selbst zu unbedarft, um den neuen Bollerwagen bedienen zu können.
Schließlich liegt die eigene Führerscheinprüfung schon einige Jahrzehnte
zurück. An die stets schlechter werdende Qualität
handelsüblicher Produkte,
haben wir uns längst gewöhnt. Vererbte man seine Kohlenschaufel einst von
Generation zu Generation, so zerbricht sie heute schneller, als ein
Bollerwagen aus italienischer Produktion.
Schuld ist der Kostendruck, welcher auf den Herstellern lastet. Gerade bei
den Konsumerprodukten für den Massenmarkt, geht der Zwang zur Kostensenkung und
Gewinnmaximierung, immer mehr zulasten der Produktqualität. Bei den
heutigen Bollerwagen können wir nur hoffen, dass sich die Vertreibung von
1945 nicht wiederholt. Interessanterweise schneiden die Produkte in den
Testberichten diverser Testinstitutionen, von Jahr zu Jahr immer besser ab.
Das Internet ist voll von Testsieger Bollerwagen und den besten
Kohlenschaufeln. Da fragt man sich doch, warum ADAC, Stiftung Warentest,
aber vor allem die unzähligen nicht autorisierten Massen-Test-Maschinen im
Internet, immer mehr ins Schwärmen geraten, angesichts von Bollerwagen und
Kohlenschaufeln, welche schon beim ersten Einsatz versagen. Beladen Sie
heute mal einen Bollerwagen mit der Kohlenschaufel! Da wissen Sie was los
ist, sollten Sie es bisher noch nicht begriffen haben. Schuld an der
Testsieger-Flut ist deren bessere Verkaufsfähigkeit. Küren Sie mal einen
Testverlierer und versuchen Sie ihn dann zu verkaufen! Heute dreht sich
alles ums Verkaufen. Die Gesellschaft baut auf den Verkauf. Wo die Menschen
keinen Bedarf haben, wird er ihnen eingeredet. All dies läuft heute über
Testberichte. In einigen Testberichten werden Sie dazu verleitet, einen
vermeintlichen Testsieger zu kaufen, welcher in Wirklichkeit nie einen Test
durchlaufen hat. Die Stiftung Warentest testet wirklich und lebt vom
Verkauf der Testberichte. Beim ADAC wissen wir es nicht so genau. Sowohl
ADAC als auch Stiftung Warentest küren weder den schlechtesten Bollerwagen,
noch die furchtbarste Kohlenschaufel. Ein entsprechendes Gütesiegel ließe
sich schlecht zu Geld machen.
Gesundheit und Körperpflege
Die besten
Inhalatoren zur Aerosoltherapie im Test
Mittels Aerosoltherapie kann auch der Leidtragende einer chronischen
Sinusitis einen Teil seiner Lebensqualität zurück erobern. Das Aerosol der
0,9-prozentigen NaCl-Lösung befeuchtet die trockenen Schleimhäute, löst
Verkrustungen und flößt den krankmachenden Unrat aus der Nase, ohne dabei
für unangenehme Nebenwirkungen zu sorgen. Zur Durchführung der
Aerosoltherapie stellt der Markt Kompressor-Inhalatoren,
Ultraschall-Inhalatoren und vermeintliche Ultraschall-Vernebler (Akku-Mesh-Inhalatoren)
bereit. In unserem Inhalator Test begaben wir uns auf die Suche nach einem
leisen, wirkungsvollen, dauerhaften und preiswerten Aerosolerzeuger. Dabei
sind einige Illusionen zerplatzt, denn die leisen Hoffnungsträger haben im
Dauertest gepatzt. Der Inhalator Testsieger 2020 ist weder ein Leisetreter
noch ein Camping-Inhalator. Auf einem stabilen Tisch stehend leistet er aber
vorbildliche Verneblungsarbeit und hilft dem Sinusitis-Kranken zuverlässig.
Der große
Fußpilz Ratgeber
Ist der Fußpilz auch noch so groß, man kann ihn leider nicht essen. Mann hat ihn
trotzdem und Frau an anderer Stelle. Wer ihn nicht loswerden möchte, braucht
nichts weiter zu tun. Er bleibt zeit Lebens ein treuer Begleiter. Wer jedoch
(menschlichen) Anhang sucht, tut gut daran, sein Fußproblem in den Griff zu
bekommen. Im Kampf gegen den Fußpilz, werden viele Fehler gemacht. Alte
Fußgewohnheiten werden beibehalten, Fußpilzcremes unregelmäßig angewendet und
viel zu früh abgesetzt. Nicht selten sind zu kleine Tubengrößen daran
schuld, dass die Fußpilzbehandlung vorzeitig abgebrochen wird. Ein resistentes
Rezidiv droht dann zur chronischen Fußpilzerkrankung zu werden. Aus aktuellem
Anlass (es bot sich grad an), ließen wir uns einige Fußpilzcremes verschiedener
Hersteller, aus unterschiedlichen Online-Apotheken liefern, um diese einem
Test zu unterziehen.
Der kritische
Kinderwagen Test Soll ein Kind nicht vor seiner Zeit aus dem Leben scheiden, gilt es vor
dem Kauf eines Kinderwagens, einen seriösen Testbericht zu lesen. Die Themen
Sicherheit, Fahrverhalten, Stabilität und Schadstoffklasse spielen in
unserem Vergleich der verschiedenen Kinderwagen eine übergeordnete
Rolle. Auch das Design der Sets nahmen wir unter die Lupe, ohne es aber zu
werten. Um die wertvolle Fracht nicht zu gefährden, gilt es beim Kauf eines
Kinderwagens, auf die bewährte Qualität etablierter Markenhersteller
zurückzugreifen. So ist auch unser Kinderwagen Testsieger nicht sonderlich billig,
aber durchaus günstig.
Der beste Kinderwagen im Test 2020 ist vielseitig und dauerhaft. Auch die Erfahrungsberichte seiner Ex-Piloten sprechen für ihn.
Der große Heckenscheren
Test 2020
Soll die Hecke den Lärm und Gestank der Nachbarsfamilie absorbieren, muss
sie durch regelmäßigen Schnitt zu einem dichteren Wuchs animiert werden.
Zu diesem Zwecke stellt der Handel Benzin-, Elektro- und
Akku-Heckenscheren bereit. Möchte man das Nachbarschaftsverhältnis
nachhaltig zerstören, greife man am besten zur Benzin getriebenen
Motor-Heckenschere. Sie kombiniert Kraft und Ausdauer mit Krach und
giftigen Abgasen. Erwartet man viel Spaß beim Heckenschnitt, empfiehlt
sich stattdessen die schnurlose Akku-Heckenschere. Sie ist leicht,
unkompliziert in der Handhabung und günstig im Unterhalt. Auch die
gefallenen Anschaffungspreise erübrigen den Griff zur schnurgebundenen
Elektro-Heckenschere. So verwundert es nicht, dass wir in unserem
Testbericht eine Akku-Heckenschere zum Testsieger ernannt haben. Die
Testkriterien entsprachen den Anforderungen des Privatgärtners.
Der
kritische Smartwatch Test
Im Smartwatch Test 2020 beurteilten wir das Potential aktueller Handyuhren
und kamen zu einem positiven Ergebnis. Das Potential ist enorm, denn
die Smartwatches des Jahres 2020 können eigentlich nur besser werden. Die
meisten Handyuhren sind gar keine, denn es fehlt ihnen ein SIM-Modul. Nur
wenige Smartwatches können somit das Smartphone ersetzen. Doch auch deren
Kauf lohnt sich vorerst nicht. Erst wenn die Multimedia-Uhren ausgereift
sind und deren Kaufpreis von BND oder NSA erstattet wird, gilt es eine
Anschaffung in Erwägung zu ziehen. Die Fußfessel für das Handgelenk
ermöglicht die Rund um die Uhr Überwachung ihres Besitzers und stellt dessen
Totalüberwachung sicher. Wer sich daran nicht stört, weil er gesund ist und
nichts zu verbergen hat, findet in unserem Testsieger ein spaßiges Gimmick
mit praktischem Wert. Die begrenzte Akkulaufzeit der unschönen Keksdosen am
Bande gilt es vorerst in Kauf zu nehmen.
Testsieger im Bridgekamera Test
Der Zoombereich kompakter Bridgekameras nimmt stetig zu und auch deren Bild-
und Videoproduktionen haben sich seit unserem letzten Testbericht stark
verbessert. Sogar bei Fotografen sind die Superzoom-Kameras nicht mehr so
verpönt. Als schnelle Zweitkamera für Unterwegs, sticht sie immer häufiger
die umständliche Spiegelreflexkamera aus. Zum Preis eines einzelnen Spiegelreflex-Objektives,
bekommt der einfache Arbeiter eine komplette Ultra-Zoomkamera mit
opt. 83-fach Zoom. Doch genügt die Bildstabilisierung, um die Superzooms ausnutzen zu können? Der Bridgekamera-Test 2020 zeigt
diesbezüglich ein
durchwachsenes Testergebnis mit positiven Ausnahmen. Für besondere Freude sorgen die
zunehmend vorhandenen schnurlosen Schnittstellen WLAN, NFC und Bluetooth.
Erste Superzoomkameras sind in der Lage, hochauflösende 4k-Videos
aufzuzeichnen.
Multifunktionsdrucker
Test 2020 - Die besten Multifunktionsgeräte
Musste man früher für sein Geld hart arbeiten, so druckt man es heute selbst. Dank der vielseitigen Multifunktionsdrucker ist das Leben um einiges
leichter geworden. Doch sind die Multifunktionsgeräte noch immer so schlecht
wie einst, als man die Blüten schon an der falschen Farbe erkannte? Nein!
Heute ist es allenfalls noch das Papier, welches die Kassiererin im
Supermarkt misstrauisch werden lässt. Im All-in-One-Geräte Test 2020 versuchten
wir uns an verschiedenen Währungen und Banknoten, um die Möglichkeiten der
integrierten Drucker und Scanner zu erforschen. Im Ergebnis unseres
Testberichtes kann erfreut verkündet werden, dass auch der Minderbetuchte
die Eurozone durch das Anwerfen der Druckerpresse stärken kann. Die
Testsieger unter den Multifunktionsgeräten sind preiswert erhältlich,
günstig im Unterhalt und liefern eine hoch anständige Arbeit ab.